
Für den Gesprächskreis „Evangelium und Kirche“ in die Landessynode!
mmm
Besonders am Herzen liegt mir der Einsatz
> für eine glaubensfrohe, zuversichtliche Kirche,
> für eine hörende und theologisch reflektierte Kirche,
> für eine mutige und öffentliche Kirche,
die ihre Bildungs-, Sozial- und Kulturträgerschaft engagiert wahrnimmt.
Themen, die mich sehr beschäftigen sind,
- die Zukunft der Kirchengebäude
- die Zusammenarbeit von Kirche und Diakonie
- die Zusammenarbeit in der Ökumene
- die kirchliche Bildungsarbeit (insbesondere die Kindergartenarbeit)
- die Begegnung von Kirche und Kunst
- die Zukunft des Pfarrdienstes
- die Zusammenarbeit der verschiedenen kirchlichen Ebenen
Konkret will ich mich in der Landessynode für einen pragmatischen Kurs der Mitte einsetzen, für eine möglichst breite Verständigung in zentralen Fragen, wie weiter …
- mit den landeskirchlichen Finanzen?
- mit unseren kirchlichen Gebäuden? (OIKOS)
- mit dem Pfarrdienst?
- mit der kirchlich-diakonischen Verantwortung für alle?
- mit der kirchlichen Bildungsarbeit?
- mit unserer Schöpfungsverantwortung (Klimaneutralität)
- in unserem Verhältnis zu staatlichen und zivilgesellschaftlichen Initiativen und Akteuren?
- mit unseren kirchlichen Strukturen?
Gerne bin ich mit Ihnen im Gespräch zu diesen oder weiteren Themen und Fragen.
Ich freue mich auf alle Begegnungen im Zusammenhang meiner Kandidatur zur Landessynode.
Wenn Sie mir schreiben möchten, gerne unter:
Marcus.Keinath@elkw.de