
Miserikordias Domini: Der gute Hirte überwindet Grenzen
Am sog. Hirtensonntag widmet sich die Predigt in der Marienkirche in Reutlingen einem Abschnitt aus dem Johannesevangelium, in dem Jesus sich als „der gut…
Ostermontag: Auf Höhen der Freude und des Friedens
Mit einem alttestamentlichen Text österlich predigen, das war für mich eine besondere Freude im Gottesdienst am Ostermontag in der Reutlinger Marienkirche. Der …
Karfreitag: Unser Gott bleibt der Liebende
Joh 19,13b: „… neigte das Haupt und verschied.“ Die Predigt an Karfreitag in der evangelischen Kirche in Gammertingen geht vor allem auf die F…
Gründonnerstag: Den Tod des Herrn verkündigen!
Die Predigt an Gründonnerstag in der Marienkirche beschäftigt sich vor allem mit dem Schluss des Predigttextes (1. Kor 11, 23-26). Sooft wir das Abendmahl feier…
Palmsonntag: Für eine geistliche Kunst des Hörens
Für die Predigt an Palmsonntag in der evangelischen Andreaskirche in Eningen entschied ich mich für eineinhalb Verse (des regulären Perikopenabschnitts) aus dem…
„Gib mir ein hörendes Herz“ – Dekansbericht 2025
Am 1. März 2025 begann für mich die zweite Amtszeit als Pfarrer und Dekan in Reutlingen. Ich freue mich und bin sehr dankbar, im Jahr zuvor wiedergewählt worden…
Estomihi: Und sie hörte seiner Rede zu!
20250302_Estomihi_Marienkirche_Reutlingen
Wäre Jesus heute Klimaaktivist?
Diese Frage wurde mir vom Reutlinger Generalanzeiger Anfang Februar ’25 gestellt, nachdem an der Tübinger Stiftskirche ein Banner mit eben dieser Frage au…
Septuagesimae: Eine ganz besondere Inklusionsgeschichte
20250216_Septuagesimae_Marienkirche_Reutlingen_Mt_9,9-13
Kirchen sind auch Räume der Kunst!
Ein Beitrag zur Diskussion um das sog. Kirchenmanifest aus der Sicht des Vorsitzenden eines landeskirchlichen Kunstvereins: Kirchen sind auch Räume der Kunst! D…