Zum Download: „Zischen dem verlorenen und dem neuen Himmel“ als PDF-Datei.
Wahrnehmungen und Überlegungen zu kirchensoziologischen Herausforderungen (Mitgliederrückgang und Mitgliederbindung), aus der Sicht eines evangelischen Dekans.
Der Text bekräftigt eine Haltung, der entsprechend Kirche auf die Welt zu schauen hat und zugleich über sie hinaus. Beim Blick auf die Gegenwart unserer Gesellschaft kann man den Eindruck gewinnen, sie habe – ganz pauschal formuliert – den Glauben an den Himmel verloren. Kirche tut m.E. gut daran, diese Wahrnehmung mit Hilfe der Soziologie genauer zu betrachten, um Phänomene wie den zunehmenden Mitgliederrückgang besser verstehen zu können und um gegebenenfalls Wege zu erkennen, wie die Mitgliederbindung gestärkt werden könnte. Dabei sollte Kirche den Ausblick auf einen neuen Himmel nie aus den Augen verlieren. Kirche könnte eine Sehschule für Transzendenz sein und dazu auf Augenhöhe mit den Menschen einer differenzierten und individualisierten und pluralisierten Gesellschaft weltbewusst und himmelsgewiss einladen.